Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte auf der L317 im Altdorfer Wald mehrere entwurzelte Bäume. Die Tannen wurden mittels Kettensägen zerkleinert und in den Nebenraum der Fahrbahn gelegt. Die Polizei sicherte die Einsatzstelle ab.
Am Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Schlier zu einer technischen Hilfeleistung ins Lauratal alarmiert.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ca. 10 Tannen durch den Sturm umgestürzt waren und die komplette Straße blockierte. Nach den allgemeinen Sicherungsmaßnahmen an der Einsatzstelle wurden die Tannen fachgerecht durch die Einsatzkräfte mittels Kettensägen zerlegt und in den Nebenraum der Fahrbahn gelegt. Der Waldbesitzer unterstütze die Feuerwehr u. a. mit seinem Radlader.
Die Straße wurde durch die hinzugerufene Polizei während des Einsatzes gesperrt.
Am Donnerstagabend um circa 21:30 Uhr kam es in Schlier-Dietenbach in einem Wohnhaus zu einem Kaminbrand.
Bei Eintreffen am betroffenen Haus war deutlicher Funkenflug aus dem Kamin zu erkennen. Wir kontrollierten und überwachten mit einer Wärmebildkamera die Temperatur des Kamins. Zeitgleich wurde eine Riegelstellung zu angrenzende Gebäuden hergestellt. Nachdem der Kaminkehrer unter laufender weiterer Kontrolle der Temperatur die in Brand geratenen Ablagerungen entfernt hatte, konnten wir nach Beendigung der Aufräumarbeiten den Einsatz kurz nach 23:00 Uhr beenden.
Zu einem Schaden am Gebäude oder Verletzungen von Personen kam es nicht.
Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst.
Person verletzt auf dem Boden und ansprechbar.
Meldung über Brand im Gebäude der Kläranlage.
Nach Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden. Rücksprache mit Anrufer und Polizei gehalten.
Es handelte sich vermutlich um eine Spiegelung der Gasabfackelung im Fenster.
Katze von Scheunenfürst mit 3 teiliger Schiebeleiter gerettet.
Feuerwehr SchlierTruchseßstraße 3188281 SchlierTel: (0 75 29) 9 13 26 60info[at]feuerwehr-schlier.de